Welche Pflanzen können Kaninchen vertragen
Hier ist eine Liste von grünen Pflanzen und Zweigen, die Sie im Garten oder in der Natur pflücken und Ihr Kaninchen füttern können
Welche Pflanzen vertragen Kaninchen? Wir alle möchten unsere kleinen, langohrigen Flauschkugeln verwöhnen und geben viel Geld für köstliche Kräuter, Pellets und frisches Heu aus. Das absolut köstlichste UND gesündeste, das Sie Ihrem Kaninchen geben können, ist jedoch, frisches Gras, Unkraut und Zweige von Bäumen und Büschen das draußen in der Natur oder im Garten gepflügt wird. Wir pflücken mehrmals wöchentlich oder täglich Unkraut und Gras während der Sommersaison und im Winter pflücken wir frische Zweige für unsere Ninchen und sie lieben es. Sie wollen sogar oftmals das selbstgepflükte lieber, als sie die gekauften Leckereien, oder das Obst und Gemüse aus der Küche. Wir glauben, dass das Kaninchenfutter umso gesünder ist, je näher es an die Nahrung der Wildkaninchen kommt. Also einfach anfangen, leckeres Grün zu pflücken?
Wilde Kaninchen
In der Wildnis tauchen zweimal täglich wilde Kaninchen aus ihren Höhlen unter der Erde auf, um zu fressen. Sie sind Dämmerungstiere, das bedeutet das sie am Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aktiv sind. In dieser Beleuchtung sind sie am sichersten vor Raubtiere. Das erste, was sie tun, wenn sie auftauchen, ist, viel Gras zu fressen, sowohl nass als auch trocken, um schnell den Magen zu füllen und mit dem notwendigen Futter gesättigt zu werden. Wenn sich die Kaninchen vor Raubtieren einigermaßen sicher fühlen, gehen sie herum und suchen köstliche grünes Kraut, Blätter und Blüten. Dann spielen sie miteinander oder was auch immer Kaninchen jetzt so tun. Im Winter essen sie meistens Äste und Fichten.
Grüne Pflanzen sind wichtig
Gras, Heu, grüne Blätter und Rinde enthalten viel Zellulose, was eine Komponente in den Zellwänden der Pflanze ist, die die Pflanze steif macht. Menschen können Cellulose nicht abbauen, aber Kaninchen brauchen Cellulose, damit ihr Verdauungstrakt optimal funktioniert. Erstens hilft es, die Zähne zu schließlich die ja das ganze Leben wachsen und kurzgehalten werden müssen. Darüber hinaus stimuliert der längere Kauprozess das Darmsystem.
Darmsystem des Kaninchens (Kurts gesagt)
Wenn das Kaninchen Futter frisst, teilen sich die Pflanzen im Darm in zwei Teile. Ein Teil mit den verdaulichen Pflanzenteilen wird in den Darm aufgenommen und der Rest wird als harte runde Kaninchenköttel herauskommen. Der zweite Teil mit Cellulose wird in den Blinddarm mit der Bakterien Flora des Damen vermischt und in eine Membran gepackt. Diese in weiche Membran gewickelten Kugeln kommen heraus und werden dann direkt vom Po wieder verzehrt. Bei der zweiten Reise durch das Darmsystem zerkleinern die Bakterien die unverdauliche Zellulose in kleinere Stücke, die über den Darm als Nahrung aufgenommen werden können.
Angewöhnung an frischem Gras und Blättern
Wenn Ihr Kaninchen nur daran gewöhnt ist, Pellets und Heu zu fressen, und Sie es plötzlich frisches Gras und Äste geben, wird es möglicherweise Durchfall kriegen. Das ist nicht, weil es es nicht vertragen kann. Pellets sind keine natürliche Nahrung für ihr Kaninchen, deshalb funktionieren die Darmbakterien nicht optimal. Daher kann die Darmflora das Gras nicht optimal abbauen und absorbieren. Aber die Futterpellets haben Vitamine, die für Hauskaninchen vorteilhaft sind, da sie nicht die gleiche Vielfalt an Grünes und verschiedene frische Grasarten erhalten, wie Wildkaninchen bekommen. Sollte es durchfall kriegen, stellen Sie die Fütterung des Grases und der Pellets für einige Tage ein. Geben Sie ihm nur Heu und möglicherweise Fibreplex, dass sind nützliche Mikroorganismen, die natürlich im Darm der Kaninchen vorkommen, bis der Kot wieder normal ist. Sie möglicherweise langsam wieder mit Gras an. Nur ein paar Grashalme oder Blätter pro Tag und erhöhen Sie die Menge langsam im Laufe der Zeit. Dann hat die Darmflora Zeit, sich aufzubauen.
Liste der kaninchensicheren Gräser, Unkräuter und Zweige
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Blumen, Unkräutern und Blättern, die wir regelmäßig unseren Kaninchen geben. Es gibt sicherlich ein Meer von anderen Pflanzen, die Sie geben können, aber da wir keine Experten in Pflanzen sind, schreiben wir sie nur, auf die wir wissen, dass sie sicher gegessen werden können?
Wilde Pflanzen
- Ager tidsel – Cirsium arvense – creeping thistle – Ackerdistel
- Agerpadderokke – Equisetum arvense – common horsetail – Ackerschachtelhalm
- Almindelig Løvefod – Alchemilla vulgaris – lady’s mantle – Frauenmantel
- Buketspiræa – Spiraea vanhouttei – bridalwreath – Prachtspiere
- Burresnerre – Galium aparine – Cleavers – KlettenLabkraut
- Ene – Juniperus communis – juniper – Gemeine Wacholder
- Engkarse – Cardamine pratensis – cuckooflower – Schaumkraut
- Fuglegræs – Stellaria media – common chickweed – Vogelmiere
- Hybenroseblade – rosa rugosa – rosehip – hagebutte
- Hyrdetaske – Capsella bursa-pastoris – shepherd’s purse – Hirtentäschel
- Jordbærblade – Fragaria vesca – wild strawberry – Wald-Erdbeere
- Kløver – Trifolium – clover – klee
- Lancet vejbred – Plantago lanceolata – Ribwort Plantain – Spitzwegerich
- Lyng – Calluna vulgaris – common heather – Heidekraut
- Mælkebøtte – Taraxacum – dandelion – Löwenzahn
- Røllike – Achillea millefolium – yarrow – Gemeine Schafgarbe
- Skvalderkål – Aegopodium podagraria – ground elder – Gewöhnlicher Giersch
- Solsikker – Helianthus annuus – sunflower – Sonnenblume
- Stedmoderblomst – Viola tricolor – wild pansy – Wilde Stiefmütterchen
- Strandasters – Tripolium pannonicum – sea aster – Strand-Aster
- Tusindfryd – Bellis perennis – daisy – Gänseblümchen
- Valmue – Papaver – Poppy – Mohn
- Vandkarse – Cardamine amara – Large Bittercress – Bitterkresse
- Vejbred – Plantago Major – Plantago – Breitwegerich
- Viol – Viola odorata – violet – Märzveilchen
Zweige von Bäume und Büsche
- Brombærbuske – Rubus plicatus – blackberry – Brom¬beere
- Bøgetræ – Fagus sylvatica – common beech – Rotbuche
- Elm – Ulmus glabra – wych elm – Ulme
- Fyr – Pinus – Pine – Fichte
- Hasseltræ – Corylus avellana – hazel – Haselnuss
- Piletræ – Salix caprea – willow – Weide
- Pæretræ – Pyrus Communis – peartree – Birnbaum
- Æbletræ – Malus – appletree – apfelbaum
Gräser
- Eng rottehale – Phleum pratense – Timothy-grass – Wiesen-Lieschgras
- Hundegræs – Dactylis glomerata – cock’s-foot-cat grass – Knaulgras
- Kvikgræs – Elymus repens – couch grass – Gemeine Quecke
- Lysesiv – Juncus effusus – common rush – Flatter-Binse
- Rapgræs – Poa trivialis – rough meadow-grass – Gemeines Rispengras
- Rørgræs – Phalaris arundinacea – reed canary grass – Rohrglanzgras
- Strand trehage – Triglochin maritima – sea arrowgrass – Strand-Dreizack
- Svingel – Festuca – fescue – Schwingel
Liebe Grüße
Free The Bunny